Rupperswiler Freisinn - Dezember 2024
Wahlergebnisse 2024 – Ein starkes Signal für liberale Werte
Die FDP Rupperswil konnte bei den diesjährigen Grossratswahlen 18,5 % der Stimmen erreichen und sich damit als zweitstärkste Kraft in der Gemeinde behaupten. Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere Visionen für ein modernes und wirtschaftlich starkes Rupperswil bei den Bürgerinnen und Bürgern auf breite Zustimmung stossen. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen.
Unser Wahlergebnis gibt uns die Bestätigung, dass unsere Positionen breite Unterstützung finden – sei es bei der Förderung der Digitalisierung, einer nachhaltigen Finanzpolitik oder der Unterstützung lokaler Unternehmen. Dieses Vertrauen ist unser Ansporn, weiter konsequent für diese Themen einzustehen.
Zentrumsplanung – Entwicklung mit Weitsicht und Pragmatismus
Die geplante Zentrumsentwicklung südlich des Bahnhofs bietet eine einmalige Chance, unser Dorf nachhaltig zu gestalten und als lebendigen Lebensraum zu stärken. Das Siegerprojekt des Testplanungsverfahrens sieht eine Mischung aus Wohnraum, Gewerbeflächen und Freiraum vor. Die FDP Rupperswil begrüsst diese Fortschritte und sieht in der Zentrumsplanung eine Chance, unser Dorf für die Zukunft zu stärken.
Wir werden den Prozess weiterhin kritisch begleiten, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse unserer Bevölkerung berücksichtigt werden und langfristig Nutzen bringen. Besonders wichtig ist uns, dass in der Planung auch ein umfassendes Konzept für die Nahversorgung integriert wird. Die Einrichtung eines Migros oder Coop zum Beispiel auch im Ferrum-Areal auf der Nordseite des Bahnhofs, würde nicht nur das Einkaufsangebot verbessern, sondern auch die Standortattraktivität unseres Zentrums steigern.
Kunstrasenplätze – Sportliche Förderung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Der Kanton hat sich dazu entschlossen, das Projekt eines neuen Kunstrasenplatzes in Rupperswil finanziell zu unterstützen, um den Mädchen- und Frauenfussball sowie den Breitensport zu stärken. Sport ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für Gesundheit, Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die FDP Rupperswil begrüsst diese Förderung ausdrücklich, da sie zeigt, wie wichtig eine moderne Sportinfrastruktur für die Gemeinschaft ist. Besonders der Fokus auf den Frauen- und Jugendsport ist ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde. Dabei darf jedoch nicht ausser Acht gelassen werden, dass die Kosten verhältnismässig bleiben müssen. Angesichts der angespannten finanziellen Lage der Gemeinde ist es von grosser Bedeutung, dass Investitionen wie diese sorgfältig geprüft werden. Wir als FDP Rupperswil setzen uns dafür ein, dass die Priorisierung von Ausgaben mit Augenmass erfolgt und die langfristige finanzielle Stabilität der Gemeinde gewahrt bleibt.
Denner-Erweiterung – Ein Gewinn für die lokale Nahversorgung
Der geplante Umbau des Denner-Ladens an der Dorfstrasse ist ein positives Signal für die Entwicklung unserer Gemeinde. Die Erweiterung der Verkaufsfläche um 100 Quadratmeter ermöglicht eine bessere Präsentation von Frischwaren und ein erweitertes Sortiment. Zudem wird die Infrastruktur modernisiert, etwa durch digitale Preisschilder, die sowohl Kunden als auch Mitarbeitenden den Alltag erleichtern.
Für die FDP Rupperswil ist dies ein gelungenes Beispiel dafür, wie private Investitionen zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und Nahversorgung beitragen können. Als Verfechter einer starken lokalen Wirtschaft unterstützen wir solche Vorhaben, die den Einwohnerinnen und Einwohnern von Rupperswil zugutekommen und Arbeitsplätze sichern.
Zugleich sehen wir hier eine Verbindung zu unseren Zielen in der Wirtschaftspolitik: Weniger Bürokratie und optimale Rahmenbedingungen für KMU. Eine lebendige Nahversorgung ist ein wesentlicher Bestandteil eines attraktiven Wohnorts – und hier zeigt sich, dass privates Engagement und politische Unterstützung Hand in Hand gehen können.
Neuer Bezirkspräsident – Benjamin Riva
Mit Benjamin Riva wurde ein engagierter und visionärer Politiker zum neuen Präsidenten der FDP Bezirk Lenzburg gewählt. Der 29-jährige Lenzburger bringt frischen Wind und innovative Ideen mit, um den Bezirk noch liberaler und zukunftsorientierter zu gestalten. Die FDP Rupperswil gratuliert ihm herzlich und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand. Gemeinsam wollen wir die liberalen Werte in der Region weiter stärken.
Frohe Weihnachten
Zum Abschluss dieses ereignisreichen Jahres möchten wir uns bei Ihnen allen bedanken. Ihre Ideen, Ihre Unterstützung und Ihr Engagement tragen dazu bei, Rupperswil zu einem lebens- und liebenswerten Ort zu machen. Im Namen der FDP Rupperswil wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auch im 2025 gemeinsam die Zukunft von Rupperswil zu gestalten. Lassen Sie uns wissen, was Sie über diesen neuen Newsletter denken – Ihre Meinung ist uns wichtig!
Mit liberalen Grüssen,
Ihre FDP Rupperswil
Veröffentlicht in Newsletter am 23.12.2024 15:17 Uhr. 0 Kommentare • Kommentar abgeben